AGB
Diana Gärtner Mentoring
Alte Landstraße 270
22391 Hamburg
E-Mail: team@dianagaertner.de
Stand: [22.09.2025]
1. Geltungsbereich
-
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: „AGB“) gelten für alle Verträge zwischen Diana Gärtner Mentoring (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und dem Empfänger der erbrachten oder zu erbringenden Leistungen (nachfolgend „Kunde“ genannt), die über die Website www.dianagaertner.de oder andere Vertriebskanäle (z. B. per Telefon, Video-Call, WhatsApp, E-Mail oder über Social-Media-Nachrichten) des Anbieters geschlossen werden, insbesondere im Hinblick auf Verträge über Mentoring Leistungen und Coachings in den Bereichen Aktien- und Optionsinvestitionen & Mindset (nachfolgend kurz „Leistungen“ genannt).
-
Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher oder Unternehmer sind.
„Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).“ -
Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
-
Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Leistungsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden (in Zusammenhang mit dem angebotenen Leistungsgegenstand), ohne dass eine nochmalige ausdrückliche Einbeziehung dieser AGB erforderlich ist.
-
Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.
-
Sofern in den nachfolgenden Bestimmungen das generische Maskulinum verwendet wird, gilt dies einzig und allein aus Gründen der Einfachheit, ohne dass damit eine Wertung verbunden ist.
2. Vertragsgegenstand und Leistungen
-
Der Anbieter bietet Mentoring Dienstleistungen und Coaching-Dienstleistungen etc. in Live-Calls (Einzel- und Gruppencalls) sowie digitale Inhalte (z.B. Videos, Aufzeichnungen, Booklets, Workbooks, Layouts, Links) und Live-Events an. Die Dienstleistungen erfolgen, je nach ihrer Buchung, standardisiert oder individualisiert.
-
Das Programm ist als Coaching- und Begleitangebot konzipiert und besteht im Schwerpunkt aus interaktiven Live-Sitzungen (z. B. Einzel- oder Gruppen-Calls). Die zur Verfügung gestellten Video- und Begleitmaterialien dienen ausschließlich der ergänzenden Vorbereitung und Vertiefung und ersetzen nicht die persönliche Interaktion. Das Angebot verfolgt kein systematisches Lernziel im Sinne eines Ausbildungsabschlusses; es finden keine Prüfungen statt und es werden keine Zertifikate ausgestellt. Die Teilnehmer erhalten Impulse und Unterstützung zur eigenverantwortlichen persönlichen Entwicklung im jeweiligen Themenfeld.
-
Leistungsdetails, Inhalte und Preise ergeben sich aus den jeweiligen Produkt- bzw. Kursbeschreibungen.
-
Die Teilnahme an den Dienstleistungen des Anbieters ist personenbezogenen und nicht übertragbar.
-
Ein Anspruch auf eine bestimmte Leistungsgestaltung besteht nur, soweit dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.
-
Über die Erbringung der vom Kunden gebuchten Dienstleistungen hinaus schuldet der Anbieter keinen bestimmten Erfolg.
-
Sofern zwischen dem Anbieter und dem Kunden Video-Calls vereinbart werden, sind die vereinbarten Termine für den Kunden verbindlich. Es besteht kein Anspruch auf Übertragung oder Nachholung. Dies gilt nicht, wenn die Hinderungsgründe aus der Sphäre des Anbieters stammen.
-
Der Kunde verpflichtet sich in einem angemessenen Zeitraum, sämtliche ihm zur Verfügung gestellten Video-Aufzeichnungen persönlich und ausschließlich für den eigenen Gebrauch zu sichern, ohne Zugang eines Dritten. Der Anbieter behält sich vor, ohne Ankündigung den Zugriff der zur Verfügung gestellten Video-Aufzeichnungen nach einem angemessenen Zeitraum zu entfernen. Der Anbieter ist nach dem Vertragsende für danach entstehende Datenverluste des Kunden nicht zur erneuten Verfügbarkeit und Unterstützung verpflichtet.
-
Der Anbieter erbringt keine Finanz-, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung und gibt keine Anlageempfehlungen ab. Alle Inhalte, insbesondere zu Investment- oder Kapitalmarktstrategien, dienen ausschließlich der allgemeinen Information. Die Inhalte beschränken sich auf allgemeine Hinweise zu Finanzfragen und Hilfestellung zur Selbstorganisation, und stellen keine Aufforderung für den Kunden zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten dar. Der Kunde ist allein für seine Anlageentscheidungen verantwortlich. Jegliche Investitionen an den Kapitalmärkten erfolgen ausschließlich auf eigenes Risiko des Kunden, einschließlich des Risikos eines vollständigen Kapitalverlustes. Eine Haftung des Anbieters für Verluste oder Schäden, die aus Anlageentscheidungen des Kunden resultieren, ist – vorbehaltlich zwingender gesetzlicher Haftungsregelungen – ausgeschlossen.
3. Vertragsschluss
-
Die Darstellung von Dienstleistungen und digitalen Produkten auf der Website, auf Instagram oder innerhalb von Werbeanzeigen stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Diese Angebote sind unverbindlich und kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages.
-
Der Vertragsschluss zwischen dem Anbieter und dem Kunden kann über den Bestellvorgang auf der Website, ein Bestellformular oder fernkommunikativ (z. B. per Telefon, Video-Call, WhatsApp, E-Mail oder über Social-Media-Nachrichten) erfolgen. Im Nachgang des Vertragsschlusses erhält der Kunde von dem Anbieter eine Rechnung mit Leistungsbeschreibung.
-
Der Vertrag kommt erst durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung des Anbieters per E-Mail oder mit Beginn der Leistungserbringung zustande.
-
Sollte die Leistung der bestellten Dienstleistungen nicht möglich sein, etwa aus technischen oder zeitlichen Gründen, sieht der Anbieter von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Der Anbieter wird den Kunden darüber unverzüglich informieren und gegebenenfalls bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.
-
Die Vertragssprache ist deutsch.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
-
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Sämtliche Preise verstehen sich in Euro und zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
-
Der Anbieter ist berechtigt, ein Drittunternehmen (z. B. thrivecart, copecart) mit der Abwicklung der Bezahlung gegenüber dem Kunden zu beauftragen. Es gelten ergänzend deren AGB und Datenschutzerklärungen.
-
Der Kunde ist, soweit nicht anders vereinbart, zur Vorleistung verpflichtet. Die vereinbarte Vergütung ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig und zahlbar innerhalb von 7 Tagen per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto.
-
Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, weitere Leistungen bis zum Ausgleich der fälligen Zahlungen nicht auszuführen. Die Geltendmachung weiterer gesetzlicher Rechte, insbesondere Verzugszinsen, bleibt vorbehalten.
5. Vertragslaufzeit und Kündigung
-
Die Vertragslaufzeit beginnt mit Vertragsschluss, es sei denn, es ist ausdrücklich ein späterer Leistungsbeginn vereinbart. In diesem Fall beginnt die Laufzeit am vereinbarten Leistungsstart.
-
Das Vertragsverhältnis endet mit Ablauf der vereinbarten und in der Rechnung aufgeführten Laufzeit.
-
Eine vorzeitige ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen.
-
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. Für Unternehmer im Sinne des §14 BGB besteht das Widerrufsrecht nicht.
Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht:
Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde dem Anbieter: Diana Gärtner Mentoring, Alte Landstraße 270, 22391 Hamburg, E-Mail: team@dianagaertner.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das beigegefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Folgen des Widerrufs
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat der Anbieter dem Kunden alle Zahlungen, die der Anbieter vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die vom Anbieter angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Kunden dieses Vertrags bei dem Anbieter eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der Anbieter dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Hat der Kunde verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so hat der Kunde dem Anbieter einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Kunde dem Anbieter von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtet, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn der Kunde den Vertrag widerrufen will, dann füllt der Kunde dieses Formular aus und sendet es an den Anbieter zurück.)
An
Diana Gärtner Mentoring
Alte Landstraße 270
22391 Hamburg
E-Mail: team@dianagaertner.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung von folgenden Dienstleistungen (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
_______________________________
(*) Unzutreffendes streichen.
Das Widerrufsrecht für den Kunden erlischt, wenn
-
der Anbieter die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung erst begonnen hat, nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat.
-
es sich um digitale Inhalte handelt, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, sobald der Anbieter mit der Ausführung begonnen hat, nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt und bestätigt hat, dass der Kunde sein Widerrufsrecht verliert.
7. Leistungserbringung und technische Voraussetzungen
-
Digitale Inhalte werden dem Kunden nach Zahlungseingang über Tools, die speziell für die Erstellung und Verwaltung von digitalen Kursen und Mitgliederbereichen entwickelt wurde (z.B. Plattformen Coachy, Vimeo etc.) oder per E-Mail bereitgestellt.
-
Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, die technischen Voraussetzungen für die Nutzung der digitalen Angebote bereitzuhalten.
-
Es wird keine Garantie für eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der Plattform und Tools übernommen. Wartungsarbeiten oder technische Störungen können den Zugriff zeitweise einschränken.
-
Für die Teilnahme an Live-Calls hat der Kunde die erforderlichen technischen Voraussetzungen (hinreichende Internetverbindung, Kamera, Mikrofon, etc.) stets zu gewährleisten.
8. Haftung
-
Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Vorschriften.
-
Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), wobei die Haftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt ist. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
-
Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
-
Coaching- und Mentoring Leistungen stellen keine Garantie für bestimmte Ergebnisse dar, es findet keine Beratung und Anlageempfehlung statt.
9. Urheberrechte, Nutzungsrechte und Geheimhaltung
-
Sämtliche Inhalte, Materialien, Präsentationen, Layouts, Unterlagen, Aufzeichnungen, Audio-/Video- und PDF-Dateien, begleitende E-Mails sowie Links, auf die der Kunde im Rahmen dieses Vertrags Zugriff erhält (nachfolgend „Materialien“), sind urheberrechtlich und/oder durch sonstige gewerbliche Schutzrechte geschützt.
-
Der Anbieter behält sich sämtliche Rechte, insbesondere geistige Eigentumsrechte, auch an von Dritten erbrachten Leistungen, vor.
-
Dem Kunden wird ein einfaches, nicht ausschließliches, nicht übertragbares und auf die Vertragslaufzeit beschränktes Nutzungsrecht eingeräumt. Dieses Nutzungsrecht dient ausschließlich der eigenen Nutzung zu den vertraglich vereinbarten Zwecken.
-
Eine Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung, (Unter-)Lizenzierung, Verbreitung oder sonstige Nutzung der Materialien, ganz oder in Teilen, ist ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters nicht gestattet. Dies gilt sowohl für entgeltliche als auch für unentgeltliche Weitergaben.
-
Der Kunde verpflichtet sich ausdrücklich, keine Login-Benutzernamen, Passwörter, Aufzeichnungen, Layouts, Links oder sonstige Zugangsdaten, die ihm im Rahmen dieses Vertrags zur Verfügung gestellt werden, an Dritte weiterzugeben.
-
Der Download und Ausdruck von Materialien ist nur für den eigenen Gebrauch des Kunden zulässig. Die Anfertigung von Kopien für Dritte, die Weitergabe oder sonstige Verwertung für andere als eigene Studien- oder Weiterbildungszwecke ist untersagt.
10. Datenschutz, Geheimhaltung
-
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass der Anbieter personenbezogene Bestands- und Nutzungsdaten in maschinenlesbarer Form im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses erhebt, verarbeitet und nutzt. Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt.
-
Anbieter und Kunde verpflichten sich, die ihnen im Rahmen der Vertragsdurchführung bekannt gewordenen Informationen aus dem Bereich der anderen Partei vertraulich zu behandeln.
-
Weitergabe von Daten an Drittdienstleister: Der Anbieter gibt personenbezogene Daten zur Erfüllung von Aufgaben an Paketdienste weiter. Sie dürfen diese jedoch nicht zu anderen Zwecken verwenden. Darüber hinaus sind sie verpflichtet, die Informationen gemäß den einschlägigen Datenschutzgesetzen zu behandeln.
11. Änderung der AGB
-
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB aus sachlich gerechtfertigten Gründen (z. B. Änderungen der Rechtslage, höchstrichterliche Rechtsprechung, technische Änderungen, wirtschaftliche Notwendigkeiten) mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.
-
Über Änderungen wird der Kunde rechtzeitig informiert. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 4 Wochen, gelten die Änderungen als angenommen.
12. Streitbeilegung
-
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
-
Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
13. Schlussbestimmungen
-
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
-
Für Streitigkeiten mit Unternehmern ist Gerichtsstand der Sitz des Anbieters. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.